Der Sessionsorden der Prinzengarde
in der Session 2018 / 2019

Bei Karnevalsorden unterscheidet man zwischen Motivorden und Prunk- oder Verdienstorden. War in der vergangenen Session unser Sessionsorden der Eröffnung des neuen HUMA gewidmet, hatte also ein Motiv zum Inhalt, so handelt es sich bei dem Orden für die Session 2018 / 2019 um einen Prunkorden, der durch seine Pracht beeindrucken und seinen Träger schmücken soll. Verliehen wird er für - in Form praktischer Leistungen, Sach- oder Geldspenden - erbrachte Verdienste um die Prinzengarde. Auch unsere aktiven Mitglieder tragen diesen Orden, weil sie sich als Gardist/innen nicht nur um das karnevalistische Brauchtum verdient gemacht haben, sondern im Laufe des Jahres bei zahlreichen weiteren Veranstaltungen, z.B. als ehrenamtliche Helfer beim Kinderfest der Kinderklinik, Ehre für unsere Prinzengarde eingelegt haben.
Der diesjährige Sessionsorden der Prinzengarde wurde, wie nahezu alle Orden seit Bestehen der Garde, von der Firma Orden Bley in Bonn-Beuel gefertigt und ist erneut ein Beweis traditioneller Handwerkskunst: Im Zentrum eines massiven Verdienstkreuzes ruht - umhüllt von einem mit Strasssteinen besetzten Strahlenkranz - das in traditioneller Schrift geprägte „PG“ als Symbol unserer Garde. Dieser eigentliche Orden ist durch einen mit goldfarbigem Lorbeer eingefassten Anhänger am Ordensband befestigt. Auf diesen Anhänger wurden das Wappen unserer Stadt, die symbolhafte Krone der Prinzengarde sowie die Jahreszahl 2019 geprägt.
Wir Gardisten möchten mit Ihnen frohe Stunden in festlicher Gemeinsamkeit - oder auch ausgelassen in bunten Kostümen feiernd - verbringen. Falls Sie uns bei unserem Tun - und bei unserer Arbeit für die jungen und älteren Mitbürger - durch eine Spende unterstützen und Träger unseres diesjährigen Sessionsordens werden möchten, wenden Sie sich bitte an eines der Vorstandsmitglieder.
JOSEF ODENTHAL
Präsident der Prinzengarde von 2002 bis 2012