 | 
| 
 
11 Gebote des Sankt Augustiner Prinzenpaares der Session 2012 / 2013
1. Gebot
Anstand und Moral sind auch im Karneval ein hohes Gut. Daher ist das Prinzenpaar und insbesondere die Augustina während der Session ausreichend zu bützen und zu herzen. Die Adjutanten und Hofdamen natürlich auch.
2. Gebot
Die Sankt Augustiner Priester und alle Gläubigen werden gebeten, ab heute das schöne Wetter für die jecken Tage in ihre Gebete einzuschließen. Schließlich wollen wir doch im Sonnenschein feiern.
3. Gebot
Das triste Bild, das die Ruinen im Sankt Augustiner Stadtbild liefern, gilt es zu ändern. Die Bevölkerung wird daher aufgerufen, die Tacke – Ruine und den Conzen – Hof karnevalistisch zu gestalten.
4. Gebot
Der Sankt Augustiner Karneval übernimmt natürlich auch gesellschaftliche Verantwortung und hat Vorbildfunktion. Deshalb werden alle Kindergärten und Schulen in Sankt Augustin aufgerufen, kölsche Mundart zu lehren, damit an Fastelovend auch jeder Fetz mitsingen kann.
5. Gebot
Wer die persönliche Prinzenspange des Prinzenpaares verliehen bekommt und diese bei einer karnevalistischen Veranstaltung nicht trägt, hat umgehend 10 Kilo Kamelle bei den Adjutanten des Prinzenpaares abzugeben.
6. Gebot
Auf Grund mehrheitlicher Unfähigkeit – mit wenigen Ausnahmen – wird der Stadtrat mit heutigem Datum aufgelöst und durch den neu zu gründenden Elferrat der Sankt Augustiner Karnevalsvereine ersetzt. Die Schlüssel für das Rathaus sind bereits heute dem Prinzen zu übergeben, so kann an Karnevalfreitag direkt gefeiert werden.
7. Gebot Dem Prinzenpaar samt Gefolge wird von heute bis Aschermittwoch Immunität auf ihrem Hoheitsgebiet verliehen. Auf Grund der Kürze der Session und des anstehenden Termindrucks werden Tempolimits und Halteverbote für das Prinzenpaar aufgehoben.
8. Gebot
Die Kneipe „Honny“ wird hiermit zur offiziellen Hofburg des Prinzenpaares ernannt. Die Sankt Augustiner Jecken sind aufgefordert zahlreich zu erscheinen.
9. Gebot Von heute bis Aschermittwoch sind nur fröhliche und lachende Gesichter erlaubt. Wer weinen will, muss in die Heimat des Bürgermeisters fahren – nach Düsseldorf.
10. Gebot
Der Sankt Augustiner Karneval soll seine hohe Qualität und sein adäquates Niveau beibehalten. Die Suche nach einem Prinzenpaar bis in den Oktober hinein ist nicht mehr gestattet. Alle Sankt Augustiner Vereine sind daher aufgerufen, an der Suche nach einem geeigneten Prinzenpaar ab der Session 2013/2014 mitzuwirken.
11. Gebot
Wer diese Gebote missachtet wird zum Fröhlichsein, Schunkeln, Lachen und Geschichtenerzählen in einer sozialen Einrichtung verurteilt.
Gelesen und verkündet, Anno Domini 2012 am zehnten des Novembers
|
 |
| |  |
|